
Willi Baumeister 1951 vor dem Gemälde Allegro; CC-BY-NC-SA Archiv Baumeister
1889 | geboren in Stuttgart |
1905 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart |
1909 | Komponierklasse bei Adolf Hölzel |
1911 | Aufenthalt in Paris und Beschäftigung mit Cézanne |
1913 | Teilnahme am ersten deutschen Herbstsalon von Herwarth Walden in Berlin |
1924 | Reise nach Paris, Baumeister lernt Léger und Le Corbusier kennen |
1928 | Beginn der Lehrtätigkeit an der Städtischen Kunstgewerbeschule Frankfurt/M. |
1929 | Ausstellungen bei Flechtheim, Berlin und Kahnweiler, Paris |
1930 | Mitglied von »Circle et Carré«, Paris |
1931 | Monografie von Will Grohmann |
1932 | Ausstellung bei Cassirer in Berlin zusammen mit Klee, Kandinsky und |
Schlemmer | |
1937 | Arbeit für die Lackfabrik des Wuppertaler Fabrikanten Dr. Kurt Herberts |
(zusammen mit Oskar Schlemmer) | |
1943/44 | Veröffentlichung von »Das Unbekannte in der Kunst« |
1946 | Berufung an die Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart |
1955 | gestorben in Stuttgart |
Ausstellungen | |
1910 | Württembergischer Kunstverein (als Gast einer Ausstellung französischer Maler) |
1927 | Galerie d’Art Contemporain, Paris, Frankreich |
1929 | Staatenhaus am Rheinpark, Köln |
1929 | Große Kunstausstellung, Kunstverein Kassel |
1930 | Biennale Venedig, Italien |
1931 | Kunstverein Frankfurt |
1935 | Galleria Il Milione, Mailand, Italien |
1939 | Galerie Jeanne Bucher, Paris, Frankreich |
1949 | Galerie Jeanne Bucher, Paris, Frankreich |
1950 | Zen 49, Central Collecting Point, München |
1951 | Deutscher Künstlerbund, Hochschule für Bildende Künste, Berlin |
1953 | Guggenheim-Museum New-York, USA |
1954 | Württembergischer Kunstverein, Stuttgart |
1955 | documenta 1, Kassel |
1955 | Cercle Volnay, Paris, Frankreich |
1959 | documenta II, Kassel |
1964 | documenta III, Kassel |
1965 | Wallraf-Richartz-Museum, Köln |
1971 | Willi Baumeister, Gemälde, Kunsthalle Tübingen |
1989 | Nationalgalerie Berlin |
1989 | Willi Baumeister: Typographie und Reklamegestaltung, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart |
1990 | Willi Baumeister: Typographie und Reklamegestaltung, Deutscher Werkbund, Frankfurt am Main |
1999 | Willi Baumeister et la France, Musée d’Unterlinden, Colmar |
2000 | Musée d’Art Moderne, Saint-Etienne |
2003 | Museo Thyssen Bornemisza, Madrid |
2004 | Städtische Galerie im Lenbachhaus, München |
2004 | Willi Baumeister – Karl Hofer |
2005 | Bucerius Kunst Forum, Hamburg |
2005 | Die Frankfurter Jahre 1928–1933, Museum Giersch, Frankfurt am Main |
2005 | Westfälisches Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Münster |
2006 | Von der Heydt-Museum, Wuppertal |
2007 | Kunstmuseum Stuttgart |
2011 | Staatsgalerie Stuttgart |
2012 | Kunstmuseum Winterthur |
2012 | MART Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto, Trient |
2013/2014 | Willi Baumeister International, Kunstmuseum Stuttgart |
2014 | Willi Baumeister International, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg |
2015 | Vorhang auf für Willi Baumeister!, Haus der Stadtgeschichte, Waiblingen |
2016/2017 | Auf Papier... Arbeiten von Willi Baumeister, Kunstmuseum Stuttgart |
2016/2017 | Gilgamesch – Baumeister und Schumacher, Emil Schumacher Museum, Hagen |
2016/2017 | Kommen und Gehen-Künstleraufenthalte in der Region Frankfurt/Rhein Main, Museum Giersch der Goethe Universität |
2017 | Artige Kunst, Wanderausstellung Bochum-Rostock-Regensburg |
2017/2018 | Willi Baumeister. Der Zeichner – Figur und Abstraktion in der Kunst auf Papier, Kupferstichkabinett, Berlin |