1934 | in Neuhäuser, Tschechoslowakei geboren |
1949 | Schreinerlehre |
1959-66 | Studium der Bildhauerei bei Wilhelm Loth und Fritz Klemm an der Kunstakademie Karlsruhe |
1963 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
1971 | Stipendium aus den Mitteln des Kunstpreises Berlin |
1972 | Umzug nach Jockgrim |
1977 | Teilnahm documenta VI |
| Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg |
1986 | Kunstpreis Rheinland-Pfalz |
1989 | Lovis-Corinth-Preis |
1990-92 | Mitglied der Akademie der Künste Berlin |
1994-2001 | Erster Vorsitzender des Künstlerbundes Baden-Württemberg |
1998 | Bundesverdienstkreuz am Bande |
2004 | Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz |
2007 | Erich-Heckel-Preis des Künstlerbundes Baden-Württemberg |
| Ehrenprofessur des Landes Baden-Württemberg, durch Ministerpräsident Erwin Teufel |
2013 | in Jockgrim gestorben |
| |
| Franz Bernhard war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes |