KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Lothar Fischer


Verfügbare Werke
1933in Germersheim/Pfalz geboren
1953–58Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München
1955Meisterschüler von Heinrich Kirchner
1957Mitbegründer der Künstlergruppe SPUR (mit Heimrad Prem, Helmut Sturm, HP Zimmer)
1959Rom Stipendium der Arnold'schen Stiftung; SPUR tritt der S.I. (Situationistische Internationale) bei
1960Kunstpreis der Jugend für Plastik, Mannheim
1961Villa Massimo Stipendium, Rom
1966kurzzeitig Mitglied der Künstlergruppe GEFLECHT
1967Schwabinger Kunstpreis, München
1968Pfalzpreis
1971Förderpreis der Stadt München für Bildhauerei
1972Kunstpreis der Stadt Darmstadt
1975–97Professur an der Hochschule der Künste, Berlin
1990Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz
1991Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München
2000Kulturpreis der Stadt Neumarkt
2004in Baierbrunn bei München gestorben; Eröffnung des Museums Lothar Fischer
Das Interesse von Lothar Fischer gilt immer der bildnerischen Form, die seiner Meinung nach den eigentlichen Ausdruck eines Kunstwerkes ausmacht, der größtenteils beim Machen spontan, emotional und selbstverständlich entsteht. Mit seinen statuarischen, archaischen Statuetten möchte er der effekthascherischen und willkürlichen Strömung in der zeitgenössischen Kunst entgegenwirken.
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en