| 1882 geboren in Quiévy |
1900 | Besuch der École des Beaux Arts in Lille |
1913 | unter dem Eindruck von Braque und Picasso Auseinandersetzung mit dem Kubismus |
1917 | Beginn der ungegenständlichen, geometrischen Phase |
1922 | nach eine kurzen gegenständlichen Phase Hinwendung zum Konstruktivismus |
1929 | Mitbegründer des »Salon des Surindépendants« |
1931 | zusammen mit Vantongerloo Mitbegründer der Künstler-Vereinigung »Abstraction-Création« |
1946 | »alphabet plastique«, ein auf Buchstaben beruhendes Kompositionssystem |
1947 | Mitbegründer und Vizepräsident, ab 1955 Präsident des »Salon des Réalités Nouvelles« |
1953 | eine halbseitige Körperlähmung zwingt ihn dazu, mit der linken Hand zu malen |
1955/64/72 | Teilnahme auf der Documenta I, II und V |
1960 | gestorben in Paris |