KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Rolf Nesch


Verfügbare Werke
1893in Oberesslingen geboren
Lehre als Dekorationsmaler in Hildesheim
1909-12Stuttgarter Kunstgewerbeschule
1912Umzug nach Dresden und Studium an der Akademie
1919nach seiner Rückkehr aus englischer Kriegsgefangenschaft Fortsetzung des Studiums
1929Umzug nach Hamburg; Mitglied der "Freien Sezession"
1933Übersiedlung nach Norwegen
1935Reise auf die Lofoten
1939-43Umzug nach Helvik auf Nesodden im Oslo-Fjord
1946/47Wiederaufnahme seiner grafischen Arbeit
bis 1950Ausstellungen in Oslo, Kopenhagen, New York, Deutschland und Europa
1958"Lichtwarck-Preis" der Stadt Hamburg
1961Aufenthalt in Venedig
1962Ehrenmitglied der Hamburger Akademie der Künste; Teilnahme an der Biennale in Venedig
1972umfangreiche Retrospektive in der Nationalgalerie Oslo
1975in Oslo gestorben
Neschs Gemälde „Blumenstillleben“ stammt aus dem Besitz des Heidenheimer Artztes Dr. Büllmann. Es sind nur noch sehr wenige Werke aus dieser Zeit vorhanden. Das Gemälde "Blumenstillleben" entsteht während einer entscheidenden Umbruchphase in Neschs Werk. Ein sechswöchiger Arbeitsaufenthalt bei Ernst Ludwig Kirchner in Davos beeindruckt ihn nachhaltig und verändert seine Auffassung von Kunst. Ein Jahr später entdeckt Nesch die Möglichkeiten des Materialdruckes. Die Starkfarbigkeit des Expressionismus leuchtet aus diesem Blumenstrauß, die sicherlich auch in der Bekanntschaft mit Oskar Kokoschka begründet ist. Diesen hatte er in der Zeit zwischen 1920 und 1923 kennen gelernt, als Nesch ein Meisteratelier an der Kunstakademie in Dresden bezogen hatte und Kokoschka dort lehrt. Die Blütenpracht verleiht der Komposition eine ornamentale Flächigkeit, die im Kontrast zum diagonalen Bühnenraum steht. Ein Bücherstapel und ein Wandbehang bilden die Nische, die den im Bildzentrum stehenden Strauß hinterfängt.
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en