1926 | geboren in Emetzheim bei Weißenburg/Franken |
1948 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg |
1950–54
| Studium an der Kunstakademie in Stuttgart unter Willi Baumeister und |
| Manfred Henninger |
1956–58 | Gründungsmitglied der Gruppe 11 (zus. Mit Günther C. Kirchberger, Friedrich |
| Sieber, Attila Biró) |
1959 | es entsteht die Serie »Formativ« |
1965 | Ausstellungsbeteiligung »Signale«, Basel |
1967 | Ausstellungsbeteiligung »Formen der Farbe«, in Amsterdam, Stuttgart und Bern |
1968 | Ausstellungsbeteiligung »Painting and Sculpture from Europe«, New York |
1970 | Deutscher Beitrag auf der Biennale Venedig (zus. mit Thomas Lenk, Heinz Mack |
| und Günther Uecker) |
1981 | Vertreter deutscher Kunst auf der Biennale in Saõ Paulo |
| Gastprofessur an der Helwan-Universität, Kairo |
1984–92 | Professor an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg |
1990 | Ausstellung der Bildfolgen in der Staatsgalerie Stuttgart (unter Peter Beye) |
1999 | Gestaltung des Sitzungssaales des Ältestenrates des Deutschen Bundestages im Reichstag in Berlin |
2002 | lebte in Fellbach bei Stuttgart, gestorben in Emetzheim |
| |
| |
| Gruppenausstellungen (Auswahl) |
| |
2021 | Galerie Friese, Berlin |
2020 | Nino Mier Gallery, Los Angeles |
2019 | Villa Grisebach, Berlin |
2015 | Galerie Sethare, Düsseldorf |
| Ben Brown Fine Arts, Hongkong |
2013 | Vasarely Museum, Budapest, Ungarn |
2012 | National Center for Contemporary Art, Moskau, Russland |
2011 | Kunstsäle Berlin, Berlin |
1994 | Städtisches Museum, Aschaffenburg |
1990 | Galerie Fischer, Luzern, Schweiz |
1989-1991 | Kunstmuseum Sendai, Sendai, Japan |
| Haus der Kunst, München |
| Grande Halle de la Villette, Paris, Frankreich |
| Musee des Beaux Arts, Brüssel, Belgien |
1987 | Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen |
| Haus der Kunst, München |
1986 | Deutsche Bank, Frankfurt am Main |
1985 | Staatsgalerie Moderne Kunst, München |
1984 | Internationale Printbienalle, Oslo, Norwegen |
1982/83 | Nationalgalerie Berlin, Berlin |
1981 | Westfälischer Kunstverein, Münster |
1979 | Alvar Alto Museum, Helsinki, Finnland |
1976 | Mokthar Museum, Kairo, Ägypten |
1971 | National Museum of Art, Tokyo, Japan |
| National Museum of Art, Kyoto, Japan |
1969 | Museum of Modern Art, San Francisco, USA |
1968 | Jüdisches Museum, New York, USA |
1967 | Württembergischer Kunstverein, Stuttgart |
1965 | Kunsthalle Basel, Basel, Schweiz |
1964 | Museum Rodin, Paris, Frankreich |
| Carnegie International, Pittsburg, USA |
| Kunstverein München |
1963 |
IV Biennale Internazionale d‘arte, San Marino |
| Museum Trier Deutscher Künstlerbund |
| Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main |
| Galerie Parnass, Wuppertal |
| Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande |
| Kunsthalle Baden-Baden |
1962 | Kunstverein Oldenburg; Kunsthalle Bremen |
1961 | studio f, Ulm |
1958 | Galeria La Tartaruga, Rom, Italien |
1957 | New Vision Center Gallery London |
| Galerie 17, München |