1930 | geboren in Galati (Rumänien) |
1942 | Flucht mit der Mutter und den Geschwistern in die Schweiz |
1954 | Balletttänzer am Berner Stadttheater |
1959 | wohnt in Paris; Erfindung des Fallenbildes |
1960 | Gründung des Nouveau Réalisme |
1961 | erste Einzelausstellung in der Galerie Schwarz |
1966/67 | Rückzug auf die griechische Insel Symi |
1968 | Eröffnung des Restaurant Spoerri in Düsseldorf |
1971 | Eröffnung der Eat Art Galerie; erste Retrospektive im Stedelijk Museum (Amsterdam) |
1983 | Professur an der Kunstakademie München |
1985 | erste Ausstellung der Bronzeskulpturen |
1989 | kündigt die Professur und widmet sich der Arbeit am Skulpturenpark „Il Giardino di Daniel Spoerri“ in der Toskana |
2009 | Eröffnung Ausstellungshaus Spoerri und Esslokal in Hadersdorf am Kamp |