KÜNSTLER / Kunst nach 1945
Antoni Tàpies i Puig


Verfügbare Werke
1923geboren in Barcelona
1928–32Besuch der deutschen Schule Escuela alemana
1942während der Rekonvaleszenz nach einer Lungenentzündung erste Zeichnungen; Interesse für Philosophie
1943–46Jura-Studium an der Universitat de Barcelona, Abbruch zugunsten der Malerei (Surrealismus, Dada, Existenzialismus)
1948Gründung der Künstlergruppe »Dau als Set«
1950Stipendium ermöglicht einen Paris-Aufenthalt (Anregungen durch den sozialen Realismus, Informel, Art Brut); Bekanntschaft zu Picasso, Fontana, Vedova, Luigi Nono, Marcel Duchamp u.a.
1958Teilnahme an der Biennale in Venedig
1959/64/68/77Teilnahme auf der documenta in Kassel; Bekanntschaft mit Franz Kline, Willem de Kooning, Robert Motherwell u.a.
1963in St. Gallen Bekanntschaft mit Eugène Ionesco, Friedrich Dürrenmatt; Beginn des umfangreichen Lithographiewerks
1984Gründung der »Fundació Antoni Tàpies« in Barcelona; Nähe zum Zen-Buddhismus und zur Mystik
2012gestorben in Barcelona
 
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en