1906 geboren in Nürtingen | |
1924-27 Lehre als Holzbildhauer | |
1927 -31 Studium an der Kunstgewerbeschule Stuttgart, Meisterschüler bei Prof. Alfred Lörcher | |
1933 aus politischen Gründen zum Verlassen der Schule gezwungen | |
ab 1934 freischaffender Künstler | |
1943 Heirat mit Hildegard Scholl | |
1944 Soldat | |
1947 Gründung der Künstlergruppe „Die Freunde” (HAP Grieshaber, Richard Raach, Walter Renz und Hermann Krimmer und Werner Oberle); Begegnung mit Willi Baumeister und mit Kurt Leonhard | |
1955 Glasfenster-Aufträge für Kapellen und Kirchen in Baden-Württemberg | |
1959 Begegnung mit Manfred Lehmbruck | |
1961 Begegnung mit Max Ackermann, Otto Baum, Otto Dix, Erich Heckel, Fritz Klemm und Ida Kerkovius | |
1963 Umzug von der Jägerstraße in das Haus der Kunstsammlerin Gustl Pfänder in der Schellingstraße | |
1964 Beginn der Zusammenarbeit mit dem Drucker Poldi Domberger | |
1965 Begegnung mit dem Maler Adolf R. Fleischmann | |
1975 Ernennung zum Ehrenprofessor durch das Land Baden-Württemberg | |
1977 Ernennung zum Ehrenmitglied der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart | |
1981 Ernennung zum Ehrenmitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg | |
1982 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg | |
1986 Max-Lütze-Medaille des Familienverbandes Lütze e.V., Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Nürtingen | |
1986 gestorben in Nürtingen |