1924 | geboren in St. Ingbert |
1943–45 | Wehrdienst und Gefangenschaft |
1946–49 | Studium der Malerei in der Meisterklasse Prof. Dr. Boris Kleint an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk, Saarbrücken |
1949–51 | Studium an der Ecole des Arts Appliqués à l'Industrie und an der Académie de la Grande Chaumière, Paris/FR |
1951–56 | Assistent von Prof. Boris Kleint an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk, Saarbrücken |
1957–61 | Mitglied der neuen gruppe saar, Saarbrücken |
1956–89 | zunächst Leiter der Grundlehre an der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk, Saarbrücken, schließlich Leiter der Gestaltungslehre im Fachbereich Design an der Fachhochschule des Saarlandes |
1966–70 | Grundlehreausstellung "Sehen" in Köln, Zürich, Middlesbrough, Manchester, London, Bristol, Glasgow, Birmingham und Saarbrücken |
seit 1958 | Beteiligung an den Ausstellungen der Gruppe ZERO |
1960–61 | Mitglied der Nouvelle École Européenne, Lausanne/CH |
1960–86 | Mitglied des Deutschen Werkbundes |
1959–72 | Einladung zur documenta (nicht gefolgt) |
1972 | Verleihung des Titels Professor durch die Regierung des Saarlandes |
1978 | Verleihung des Kunstpreises des Saarlandes |
1982 | Mitglied des Deutschen Künstlerbundes |
1990 | Verleihung des Saarländischen Verdienstordens |
1994 | Verleihung des Albert-Weisgerber-Preises für Bildende Kunst der Stadt St. Ingbert |
2007 | gestorben in St. Ingbert |