1923 | in Ciudad Bolívar, Venezuela geboren |
1942-47 | Studium an der Kunstschule Escuela de Artes Plásticas y Artes Aplicadas in Caracas |
1947-50 | Leiter der Kunstschule Escuela de Artes Plásticas in Maracaibo |
ab 1950 | lebte und arbeitete er in Paris und Caracas; experimentierte mit optischen Illusionen und visuellen Tricks der Op-Art im Stil von Victor Vasarely |
1957 | Wandmalerei in der Universität von Caracas |
in 1960er Jahren | beschäftigte er sich mit strukturellen und optischen Effekten |
1964 | Teilnahme an der documenta III in Kassel |
1968 | Wandmalerei in der Universität von Rennes |
1971 | Installation in der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main |
1973 | Installation in der Zentralbank in Caracas |
1973 | Eröffnung Museo de Arte Moderno Jesús Soto in Ciudad Bolívar |
2005 | in Paris gestorben |