
Axel Anklam fotografiert von Tom Wagner, Berlin
1971 | geboren in Wriezen |
1987-90 | Ausbildung zum Kunstschmied, 1993 Meistertitel |
1998-2004 | Studium an der HfKD Burg Giebichenstein Halle, ab 2002 UdK Berlin |
2003 | Hauptpreis im Skulpturenwettbewerb „Die neue Berolina“, Berlin |
2006 | Meisterschülerpreis des Präsidenten der Universität der Künste, Berlin |
Coburger Glaspreis, Coburg | |
Förderpreis Junge Kunst, Saarbrücken | |
2007/09 | Teilnahme an der 22./23. International Open Sculpture Competition, Ube, Japan |
2008 | 1. Schwerter-Profile-Stahlkunst-Award, Schwerte |
2009 | Stipendium Herrenhaus Edenkoben |
2010 | Gastprofessur für Bildhauerei, ABK Stuttgart |
9. Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei, Pulsnitz | |
Gerlinde Beck-Kunstpreis für Skulptur | |
Teilnahme an der Biennale Internazionale di Scultura della Regione Piemonte | |
2013 | 1. Preis Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin, Standort 3 in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger |
Teilnahme an der 55. La Biennale di Venezia, Palazzo Bembo, Venedig | |
1. Preis Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin, Standort 4 in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger | |
2015 | 1. Preis KaB Justus-Liebig-Universität Gießen, Campus Veterinärmedizin in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger |
2017 | Preis der Akademie der Künste Berlin in der Sparte Bildende Kunst |
lebt und arbeitet in Berlin und Bad Freienwalde | |
Einzelausstellungen (Auswahl) | |
2019 | Axel Anklam - Der Berg ruft, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland |
Lichte Schatten, Schloss Neuenhagen, Bad Freienwalde, Deutschland | |
2018 | Lichte Schatten, Museum Art.Plus, Donaueschingen, Deutschland |
Argos Fahrt, Dominohaus, Reutlingen, Deutschland | |
Anklam trifft Hauser, Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil, Deutschland | |
2017 | Schneeland, Kunstverein Reutlingen, Reutlingen, Deutschland |
Im Dialog mit Muthesius, Sammlung Zebralla, Berlin, Deutschland | |
2016 | Lichter, Galerie am Rathaus und im Stadtraum Eschborn, Eschborn, Deutschland |
The Clearing, Till Richter Museum, Buggenhagen, Deutschland | |
Der Schmied im Dorf, Museum Altranft, Bad Freienwalde, Deutschland | |
Licht und Gelände, Kunstkabinett, Regensburg, Deutschland | |
2015 | Kaskadenschaltung, IG Metall Gebäude, Berlin, Deutschland |
ÜBER WASSER WINDE UND GEGENDEN, VITAMIN/Kunst:Projekte, Reutlingen, Deutschland | |
Lichter, Galerie am Klostersee, Kloster Lenin, Deutschland | |
2014 | WIDE, Kunstverein Kreis Gütersloh, Deutschland |
2013 | Deutsche Werkstätten, Dresden-Hellerau, Deutschland |
Masseneffekte, Altes Straßenbahndepot, Kunstsammlung Jena, Deutschland | |
Yokoo & Anklam, Japanisch-Deutsches Zentrum, Berlin, Deutschland | |
Guardini-Stifung, Berlin, Deutschland | |
2012 | Axel Anklam, Gehag Forum, Berlin, Deutschland |
2011 | Luxplus, t27/ Kunstverein Neukölln, Berlin, Deutschland |
2010 | Axel Anklam, Ernst-Rietschel-Museum, Pulsnitz |
2009 | Parcours, arte TV, Straßburg, Frankreich |
TOUR, Städtische Galerie, Offenburg, Deutschland | |
territory, Herrenhaus, Edenkoben, Deutschland | |
Parcours, Angermuseum, Erfurt, Deutschland | |
2008 | leuchten und strahlen, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen, Deutschland |
Nach den Maschinen, Kleine Orangerie, Schloss Charlottenburg, Berlin, Deutschland | |
2006 | Brunnensex, Berlin, Deutschland |
2001 | Industrie- und Handelskammer, Magdeburg, Deutschland |
Gruppenausstellungen (Auswahl) | |
2020 | Tanz ist Verwandlung, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau |
GARTENDERGEGENWART, Hamburg | |
OUT THERE, Metzdorf | |
ECHT UND FALSCH, Skulpturen-Triennale Bingen | |
Join the Green Panther Party, SCHAU FENSTER Berlin | |
2019 | Marking time – 25 Jahre Werkstättengalerie, Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden, Deutschland |
postcard reloaded, Kunstraum Potsdam, Potsdam, Deutschland | |
Ein Monument für Wolfgang Neuss, Haus am Lützowplatz, Berlin, Deutschland | |
What’s up?,Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart, Deutschland | |
2018 | Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg, Neuhardenberg, Deutschland |
Interventionen, Museum Reinickendorf, Berlin, Deutschland | |
Art & Sciences, Till Richter Museum, Buggenhagen, Deutschland | |
Junge Kunst - Absolventen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Kunstverein Wiligrad e.V. - Schloss Wiligrad, Wiligrad, Deutschland | |
2017 | Elevation / In den Tiefen der Oberfläche, Schloss Untergröningen, Deutschland |
Saisoneröffnung, Till Richter Museum, Schloss Buggenhagen, Deutschland | |
Es ist nicht alles Gold was glänzt, Kulturamt/ Innenstadt, Pforzheim, Deutschland | |
Reflections, Marmorsaal Henkell & Co., Wiesbaden, Deutschland | |
2016 | Im Dialog mit Muthesius, Landhaus de Burlet, Berlin, Deutschland |
Berlin Klondyke, Sammlung Dahlmann, Berlin, Deutschland | |
E-Motion, Marmorsaal Henkell & Co., Wiesbaden, Deutschland | |
Ein Kilo Federn, Palmengarten, Frankfurt am Main, Deutschland | |
2015 | Der besondere Blick, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen, Deutschland |
Wo ist hier, Kunstverein, Reutlingen, Deutschland | |
Berlin Klondyke, Sammlung Dahlmann, Berlin, Deutschland | |
FRISCH AUS BERLIN, Stadtmuseum, Oldenburg, Deutschland | |
2014 | Stahlplastik in Deutschland - gestern und heute, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen, Deutschland |
2013 | Personal Structures, 55th Int. Art Exhibition/ La Biennale die Venezia, Palazzo Bembo, Venedig, Italien |
Rietschelpreisträger 1991-2013, Ostsächsische Kunsthalle, Pulsnitz, Deutschland | |
Berlin-Klondyke, Alte Baumwollspinnerei, Leipzig, Deutschland | |
2012 | Edge of Abstraction No. 1, Kunsthalle Frisch, Berlin, Deutschland |
Edge of Abstraction No. 2, Kunsthalle Frisch, Berlin, Deutschland | |
Berlin-Klondyke, Kunstverein Pfaffenhofen, Pfaffenhofen, Deutschland | |
2011 | Abstract confusion, b-05, Montabaur/ Kunstverein, Ulm, Deutschland |
Moraltarantula V, Zollamt Oberhafen, Hamburg, Deutschland | |
2010 | Wahlverwandschaften 2, Neues Museum, Klassik Stiftung, Weimar, Deutschland |
Generationen, Kunsthalle Brennabor, Brandenburg, Deutschland | |
2009 | 23. Sculpture Biennale, Ube, Japan |
Neun Arten von Gelände, Tape Modern, Berlin, Deutschland | |
2008 | Zeitblick. Ankäufe Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland 1998 – 2008, Martin-Gropius-Bau, Berlin, Deutschland |
30 gegen 3 000 000. Skulptur und Malerei aus Berlin, Kulturforum, Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland | |
Neue Kunst in alten Gärten, Obergut Lenthe, Hannover, Deutschland | |
2007 | Die Macht des Dinglichen. Skulptur heute!, Georg Kolbe Museum, Berlin, Deutschland |
Salzmond, Kunstraum Klosterkirche, Traunstein, Deutschland | |
2006 | Förderpreis Junge Kunst, Saarlandmuseum, Saarbrücken, Deutschland |
Coburger Glaspreis, Museum für Modernes Glas, Coburg, Deutschland | |
2004 | Saraburi Modern Art Exhibition, Bangkok, Thailand |
2003 | Die neue Berolina, Gendarmenmarkt, Berlin, Deutschland |
2002 | Die Lichtung, Bad Freienwalde, Deutschland |
One Piece or in Slices, World Glass Congress, Amsterdam, Niederlande | |
2001 | skulptur aktuell IV, Bielefeld, Deutschland |
Öffentliche Sammlungen | |
Bundesministerium für Bildung und Forschung | |
Neues Museum- Klassikstiftung Weimar | |
Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland | |
Europäisches Patentamt, München | |
Botanischer Garten Saraburi, Bangkok / Thailand | |
Sammlung Enzkreis Pforzheim | |
Sennestadtverein e.V., Bielefeld | |
Sammlung Frisch Berlin |