1939 | geboren in Leipzig |
1962–65 | Studium der Malerei an der Kunstakademie Stuttgart bei Heinz Trökes |
1965–66 | Studium in London an der Slade School; Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
1970 | Villa Romana-Preis, Florenz |
1972 | Villa Massimo-Preis, Rom |
1982 | Professur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig |
1983 | Hans Molfenter-Preis, Stuttgart |
seit 1984 | zahlreiche Arbeiten in öffentlichen Gebäuden und Kirchen |
seit 1991 | Professur an der Kunstakademie München (1994-04: Rektor) |
1992 | Bühnenbildgestaltung beim Klassiker-Projekt zur documenta IX: Staatstheater Kassel, Opernhaus, »Der zerbrochene Spiegel“ |
1997 | Einzelausstellungen im Haus der Kunst in München und in der Galerie der Stadt Stuttgart |
1999–2004
| Rektor der Akademie der Bildenden Künste München, emeritiert |
2001 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande |
2004 | Silbermedaille für Verdienste um die bayerische Verfassung |
2006 | Bayerischer Verdienstorden |
2009 | Sonderausstellung »Licht und Dunkel«, Kunstmuseum Stuttgart |
2011 | »Der Raum als Bild«, Museum der bildenden Künste in Leipzig |
2016/17 | »Die Anmaßung der Räume und Orte« , Kunsthalle Weishaupt, Ulm |
| lebt in Stuttgart, München und Wallhausen (Hohenlohe) |