1952 | geboren in Stuttgart |
1981 | Atelier für Malerei und Performances in Karlsruhe |
1981-87 | Gründung der 1. Karlsruher Produzentengalerie |
1984-86 | Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe im Kunstverein Ettlingen e.V. |
1985-94 | jährliche (dreimonatige) Arbeitsaufenthalte in Indien zusammen mit ihrem Mann, Lothar Quinte (1923-2000) |
seit 1987 | Atelier in Wintzenbach |
1989 | 1. Preis für Malerei “le rendez-vous de l’imaginaire”, Wissembourg (F) |
1997 | Götz-u.-Moriz-Preis 1997, Freiburg |
1998 | Preis für zeitgenössische Kunst am Oberrhein, Offenburg |
1999 | Hanna-Nagel-Preis, Karlsruhe |
2002 | Kunstpreis der Museumsgesellschaft Ettlingen e.V. (Publikumspreis) |
seit 2003 | 2. Atelier in Berlin |
2008 | ENBW (Energie Baden-Württemberg) Forst Kunstverein |
| |
| lebt und arbeitet in Berlin und Wintzenbach |
| |
| |
| Einzelausstellungen (Auswahl) |
|
|
2019 | Kommunale Galerie Berlin Wilmersdorf, "frauen_stimmen" |
2018 | Museum Villa Haiss, Zell a.H. Sibylle Wagner monbleumontblancmonrouge |
2017 | Museum artplus, Donaueschingen, Lothar Quinte und Sibylle Wagner |
2014 | „Jenseits von Effi Briest, zeitgenössische Porträts von Sibylle Wagner, Potsdam Museum |
| Galerie Schrade, Karlsruhe, „PleXi“-farbige Plexiglasarbeiten aus 20 Jahren |
| Galerie „arthea“ Mannheim, „x-ray“, Arbeiten mit Röntgen Filmen aus 20 Jahren |
2013 | Galerie Kunstbüroberlin, Schriftbilder aus 20 Jahren |
2012 | Denkerei Bazon Brock, Berlin |
2010 | Kreuz für St. Matthäus, Berlin |
2009 | Galerie Arthea und Lauth, Mannheim |
2007 | Kunsthaus Potsdam Lichtobjekte und Bilder |
2005 | Galerie Stühler, Berlin |
2002 | „c’est si simple“ CEAAC, Strasbourg, Malerei, Performance, Video |
1992 | Galerie am Stadtmuseum, Düsseldorf |
1990 | Goethe-Institut, Bombay |
| |
| |
| Gruppenausstellungen (Auswahl) |
| |
2021 | Blick nach vorn - Aufbruch n die 2020er Jahre, Galerie Schlichtenmaier, Grafenau |
2018 | Kunst trotzt Ausgrenzung, Diakonie Deutschland, Wanderausstellung an 10 Orten |
|
Kunsthaus Potsdam, Jahresausstellung |
2016 | Kunstraum Roy, Kunnersdorf, Görlitz |
2013 | Galerie Biesenbach, Köln, Gruppenausstellung Thema Papier |
2008 | Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn |
2007 | Städtische Galerie Karlsruhe, Hanna-Nagel-Preisträgerinnen |
2006 | Kunsthaus Potsdam, Gruppenausstellung zum Thema Quadrat |
2005 | Kunstverein Germersheim |
2005 | Forschungszentrum Karlsruhe |
2004 | Künstlerbund Baden-Württemberg |
2000 | Videoskulptur „zwielicht“ 1. Präsentation im Einstein-Kulturzentrum München |