Online Ausstellung

Wilhelm Loth / Starke Frauen

 
»Was will ich denn zeigen? Wie der Mensch aussieht? Nein. Wie er ist!«
(Wilhelm Loth)

Parallel zur Stuttgarter Dependance unserer Galerie zeigen wir an dieser Stelle die Ausstellung »Starke Frauen« mit Plastiken, Zeichnungen und Fotografien des Künstlers Wilhelm Loth (1920–1993).
Wie kaum ein zweiter Bildhauer seiner Generation konzentriert sich Loth auf die gestalterische Auseinandersetzung mit dem Menschenbild, insbesondere mit dem zunehmend stilisierten weiblichen Akt als Torso. Seine Innovative künstlerische Kraft ließ ihn immer wieder neue eigenständige Formulierungen dieses Motivs finden und ist Zeichen seiner Bewunderung und Deutung der Frau als Garantin für Vitalität., Liebe, Fruchtbarkeit und Fortleben der Menschheit. Nahezu drei Jahrzehnte beeinflusste Wilhelm Loth als Mitbegründer der »Neuen Figuration« die Geschicke der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und unterrichtete namhafte Künstler wie Franz Bernhard, Robert Schad und Elisabeth Wagner.

Sein künstlerisches Werk ist vielseitig und umfasst sowohl plastische Arbeiten als auch Gemälde, Zeichnungen, Fotografien sowie Druckgrafiken. In unserer ONLINE-Ausstellung präsentieren wir Ihnen Arbeiten aus dem Zeitraum zwischen 1949 bis 1991.

Die Exponate der ONLINE-Ausstellung sind mit ausführlichen Angaben zu den Werken und der Literatur versehen. Durch Klick auf das Bild erhalten Sie eine vergrößerte Ansicht. Beim Besuch unserer virtuellen Ausstellung wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en