Online
Ausstellung
Einzigartig grafisch
/ Einzelblätter und Mappenwerke aus 5 Jahrzehnten
Max Ackermann
Kleine Sphinx, 1952
49,1 × 38,1 cm →
Max Ackermann
Mauerbild, 1946/74
47,5 × 31,2 cm →
Max Ackermann
Strahlende Pforte, 1954
51,5 × 39,4 cm →
Josef Albers
Formulation: ARTICULATION, 1972
38,1 × 101,6 cm →
Willi Baumeister
Aru mit Punkten, 1955
35 × 50,5 cm →
Gerlinde Beck
Ohne Titel, 1965
35 × 35 cm →
Max Bill
Constellations, 1974
50,5 × 35,5 cm →
Andreas Brandt
Mappe: 4 serigrafien, 1974
69 × 48 cm →
Antonio Calderara
Nel giallo, 1972
36 × 36 cm →
Antonio Calderara
Progetto Q 81, 1973
31,5 × 31,5 cm →
Alain Clement
Ohne Titel, Ohne Jahr
49 × 39,5 cm →
Corneille
Asmania, 1957
50 × 65,5 cm →
Walter Dexel
Ohne Titel, um 1970
56 × 40 cm →
Walter Dexel
Ohne Titel, um 1970
46 × 35 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
84 × 64 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
84 × 64 cm →
Piero Dorazio
Sapsikos, 1976
64 × 84 cm →
Piero Dorazio
Ohne Titel, 1989
57 × 76 cm →
Piero Dorazio
Poi domani, 2001/02
23,1 × 20,3 cm →
Piero Dorazio
Poi domani, 2001/02
23,1 × 20,3 cm →
Piero Dorazio
Poi domani, 2001/02
Piero Dorazio
Poi domani, 2001/02
23,1 × 20,3 cm →
Piero Dorazio
Poi domani, 2001/02
23,1 × 20,3 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1963/1966
70,5 × 50 cm →
Adolf Fleischmann
Ohne Titel, 1965
Adolf Fleischmann
Rosa im Oval, 1966
74 × 60 cm →
Adolf Fleischmann
Sechs Serigrafien, 1966
65 × 50 cm →
Adolf Fleischmann
Diamant, 1966
74 × 60 cm →
Günther Förg
Architektur I, 1993
91,5 × 65 cm →
Günther Förg
Architektur I, 1993
91,5 × 65 cm →
Günther Förg
Architektur I, 1993
91,5 × 65 cm →
Günther Förg
Ohne Titel, 1999
80,4 × 135,3 cm →
Günther Förg
Architektur I, 1993
91,5 × 65 cm →
Günther Förg
Erker Suite, 2000
60 × 50 cm →
Sam Francis
Ohne Titel, 1973/92
55,9 × 76,2 cm →
Sam Francis
Ohne Titel, 1984/92
76,2 × 55,9 cm →
Sam Francis
Ohne Titel, 1981/92
76,2 × 55,9 cm →
Günter Fruhtrunk
Ohne Titel, 1971
72 × 72 cm →
Günter Fruhtrunk
Ohne Titel, 1971
72 × 72 cm →
Günter Fruhtrunk
Ohne Titel, 1971
72 × 72 cm →
Günter Fruhtrunk
Ohne Titel, 1971
72 × 72 cm →
Winfred Gaul
Serigraphie 1968, 1968
65 × 80 cm →
Rupprecht Geiger
Moduliertes Blau über leuchtgrünem Balken / blau bis rot - schwarz - leuchtgrün, 1964/72
86,5 × 60 cm →
Rupprecht Geiger
Rotes Feld auf gelb / leuchtrot kalt auf leuchtgelb, 1967
75 × 6,1 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Rupprecht Geiger
Modulation, 1969
48 × 32,2 cm →
Karl Gerstner
aus: Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Karl Gerstner
aus: Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Karl Gerstner
Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Karl Gerstner
Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Karl Gerstner
aus: Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Karl Gerstner
aus: Colour sounds II or homage to the homage to the square, 1960
80 × 80 cm →
Hans Jörg Glattfelder
Nichteuklidische Metaphern, 1982-86
70 × 70 cm →
Auguste Herbin
Minuit, 1959
49 × 34,5 cm →
Auguste Herbin
Vin, 1959
53 × 37 cm →
Auguste Herbin
Nue, 1959
48 × 38 cm →
Auguste Herbin
Vitalité, 1959
47 × 38 cm →
Auguste Herbin
Midi, 1959
49 × 34,5 cm →
Auguste Herbin
Destin, 1959
51 × 39 cm →
Auguste Herbin
Clarté, 1959
49 × 38 cm →
Auguste Herbin
Herbin, 1959
49 × 38 cm →
Auguste Herbin
Vendredi, 1959
35 × 47 cm →
Gottfried Honegger
Aus den Briefen des Horaz, 1994
28,5 × 19 cm →
Auguste Herbin
Fin, 1959
49 × 38 cm →
Jörg Immendorff
Ohne Titel, 1989
76 × 58 cm →
Imi Knoebel
Tür und Tor (Triptychon), 1998
40 × 50 cm →
Richard Paul Lohse
Ohne Titel, 1970
70 × 70 cm →
Richard Paul Lohse
Ohne Titel, 1970
70 × 70 cm →
Richard Paul Lohse
Ohne Titel, 1970
70 × 70 cm →
Richard Paul Lohse
Serielle Ordnung, 1976
55 × 55 cm →
Richard Paul Lohse
Serielle Ordnung, 1976
55 × 55 cm →
Richard Paul Lohse
Serielle Ordnung, 1976
55 × 55 cm →
Richard Paul Lohse
Verschränkte farbkomplementäre Gruppe, 1982
70 × 70 cm →
Richard Paul Lohse
Verschränkte farbkomplementäre Gruppe, 1982
70 × 70 cm →
Almir Mavignier
Ohne Titel, 1965
62 × 62 cm →
A. R. Penck
Honen-in-thoughts, 1992
103 × 89 cm →
A. R. Penck
Honen-in-thoughts, 1992
103 × 89 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Georg Karl Pfahler
Kombinationsspiel, 1969
35 × 35 cm →
Sigmar Polke
Der dritte Stand, 1995
55 × 75 cm →
Lothar Quinte
Ohne Titel, 1965
33 × 33,5 cm →
Lothar Quinte
Ohne Titel, 1965
21,5 × 21,5 cm →
Lothar Quinte
Ohne Titel, 1965
33 × 33,5 cm →
Leon Polk Smith
Ohne Titel, 1968
65 × 64,8 cm →
Anton Stankowski
Farbfamilien, 1973
60 × 60 cm →
Anton Stankowski
Ohne Titel, 1976
50 × 50 cm →
Antoni Tàpies i Puig
Ohne Titel, 1988
37 × 48 cm →
Günther Uecker
Ohne Titel, 1989
67 × 61 cm →
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG E-Mail-Verteiler
Kontakt
Links
Sitemap
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie