Online
Ausstellung
Bilder aus einer Privatsammlung
/ Der souveräne Blick
Friedemann Hahn
Ohne Titel, 1981/82
93 × 66 cm →
Max Ackermann
Farbturm, 1957
65 × 50 cm →
Max Ackermann
Strahlende Pforte, 1956
28,5 × 25 cm →
Max Ackermann
Rom, 1964
35 × 49,5 cm →
Max Ackermann
Ohne Titel, 1935
31,5 × 24,5 cm →
Herbert Bauer
In sich verzahnte Flächen, 1963
75,5 × 80,5 cm →
Willi Baumeister
Komposition auf Grau-Blau - Komposition mit weissem Kreis, 1936
Adolf Fleischmann
Totemfries, 1963
31,5 × 48,5 cm →
HAP Grieshaber
Die Tulpen, 1966
32 × 27 cm →
Otto Herbert Hajek
Ohne Titel, 1959
46 × 62 cm →
Otto Herbert Hajek
Brief/Schreibschriften, 1963
98 × 63 cm →
Emil Kiess
Ohne Titel, 1994
100 × 79,5 cm →
Emil Kiess
Ohne Titel, ohne Jahr
11,6 × 16,5 cm →
Günther C. Kirchberger
Ohne Titel, 1962
42 × 41,4 cm →
Paul Kleinschmidt
Zwei Tänzerinnen in der Garderobe, 1935
32 × 25 cm →
Armin Martinmüller
Opus 261, 1993
60 × 60 cm →
Georg Karl Pfahler
METRO (ROTER PFEIL), 1963/70
180,5 × 160 cm →
Georg Karl Pfahler
Ohne Titel, 1959
63 × 45 cm →
Georg Karl Pfahler
aus: Zehn Serigrafien, 1965/91
68,5 × 68,5 cm →
Georg Karl Pfahler
aus: Zehn Serigrafien, 1965/91
68,5 × 68,5 cm →
Georg Karl Pfahler
aus: Zehn Serigrafien, 1965/91
68,5 × 68,5 cm →
Georg Karl Pfahler
aus: Zehn Serigrafien, 1965/91
68,5 × 68,5 cm →
Giorgio Piacenza (Dassu)
Ohne Titel, 1965
50 × 50 cm →
Lothar Quinte
Farbraum Blau Blau, 1986
85 × 135 cm →
Lothar Quinte
Durchlichtetes Schwarz auf Grau, 1988
136 × 150 cm →
Lothar Quinte
Rot auf Rosa, 1994
36 × 25 cm →
Lothar Quinte
Farbfeld Schwarz auf Blau, 1995
24,5 × 35 cm →
Fritz Ruoff
Weißes Bild 1966/III (Bildrelief), 1966
100 × 70 cm →
Fritz Ruoff
Graue Ikone (Bk 1961/V), 1966
63,5 × 60,5 cm →
Fritz Ruoff
Lichter, ohne Jahr
49,5 × 45 cm →
Fritz Ruoff
Ohne Titel, ohne Jahr
54,5 × 45 cm →
Fritz Ruoff
Multiple FRm 3, ohne Jahr
16,5 × 10,5 cm →
Rudolf Schoofs
Landschaft, 1974
90 × 100 cm →
Rudolf Schoofs
Sao Paolo, 1982
57 × 76,3 cm →
Hans Schreiner
Ohne Titel, 1961
46 × 60,2 cm →
Hans Schreiner
Ohne Titel, 1963
12 × 11,8 cm →
Franz Sequenz
Zementwerk in freier Landschaft, 1983
52 × 70,5 cm →
Franz Sequenz
Ohne Titel, ohne Jahr
13 × 15 cm →
Peter Staechelin
Ohne Titel, 1991/92
99,5 × 99,5 cm →
Anton Stankowski
Ohne Titel, 1971
39 × 39 cm →
Anton Stankowski
Gegenläufig, schräg, 1986
50 × 50 cm →
Anton Stankowski
Fallen die Linien, 1975-78
35 × 27 cm →
Jan Voss
Figurenbezeichnung, 1971
114 × 160 cm →
Josef Wittlich
Ohne Titel, 1967
108 × 71 cm →
Josef Wittlich
Soldat und Mädchen, Ohne Jahr
101 × 71 cm →
Josef Wittlich
Ohne Titel, 1970
31 × 44,5 cm →
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG E-Mail-Verteiler
Kontakt
Links
Sitemap
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie