Online
Ausstellung
Homage to Modern Art
Willi Baumeister
Jacques Callot gewidmet, 1941
45,5 × 53,4 cm →
Ralph Fleck
11/IX (Amsterdambild), 2014
150 × 150 cm →
Adolf Fleischmann
Hommage à Arp, 1964
49,5 × 40 cm →
Winfred Gaul
Epitaph für Heinrich Heine, 1983
147 × 220 cm →
Karl Otto Götz
Giverny, 1986
60,1 × 78,7 cm →
Karl Otto Götz
Giverny II, 1989
63,5 × 74 cm →
HAP Grieshaber
Blaue Vase, Hommage à Cézanne, 1960
58,4 × 37,9 cm →
HAP Grieshaber
Für Martin Luther King, 1968
Friedemann Hahn
Humphrey Bogart, 1982/83
98 × 68 cm →
Heinz E. Hirscher
Hommage à Dubuffet, ohne Jahr
85 × 50 × 4 cm →
Edda Jachens
MEDITATION 131205, 2005
60 × 60 × 1,5 cm →
Edda Jachens
MEDITATION 311006, 2006
57,5 × 46 × 1,5 cm →
Wilhelm Loth
Torso 4/57 - Hommage à Käthe Kollwitz, 1957
70,5 × 34 × 16 cm →
Hiroyuki Masuyama
Venice by Moonlight, 1840 (nach Joseph Mallord William Turner), 2010
22 × 31,9 × 0,4 cm →
Hiroyuki Masuyama
Greifswald im Mondschein, 1817 (nach Caspar David Friedrich), 2016
22,5 × 30,5 × 4 cm →
Josua Reichert
P; aus: Hommage à Igor Strawinsky, gedruckt zu dessen 85. Geburtstag, 1967
61 × 49 cm →
Josua Reichert
G; aus: Hommage à Igor Strawinsky, gedruckt zu dessen 85. Geburtstag, 1967
61 × 49 cm →
Josua Reichert
I; aus: Hommage à Igor Strawinsky, gedruckt zu dessen 85. Geburtstag, 1967
61 × 49 cm →
Hans Peter Reuter
Hommage à Yves Klein (343), 1985
33 × 27,7 × 1 cm →
Günter Schöllkopf
Händel, 1965
22,6 × 24,7 cm →
Günter Schöllkopf
Doppelportrait (Kierkegaard und Andersen), 1971
40 × 29,7 cm →
Günter Schöllkopf
ACADÉMIE HENRI HEINE, L'Académie imaginaire, idéelle, éternelle, 1975
29,5 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Heine in der Campagna, 1975
30 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Rilke und Kisch, 1977
29,5 × 39,6 cm →
Luzia Simons
Blacklist Nr. 1, 2013
40 × 29 cm →
Luzia Simons
Blacklist Nr. 3, 2013
40 × 29 cm →
Luzia Simons
Blacklist Nr. 5, 2013
40 × 29 cm →
Luzia Simons
Blacklist Nr. 6, 2013
40 × 29 cm →
Xianwei Zhu
Rügen, 2014
40 × 60 cm →
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG E-Mail-Verteiler
Kontakt
Links
Sitemap
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
ONLINE ONLY – Ganz im Netz
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Erich Hauser zum 90. Geburtstag
Jan Muche
»Die Illusion der Realität«
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Aktuell
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Galerie