Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Blick in die Bestände der Galerie
Erdmut Bramke
Am Pulsschlag der Farbe
ONLINE ONLY – Ausgewählte Kunst auf Papier aus den Beständen
ONLINE ONLY – Kleinplastik
Werke bis 2.000 Euro
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Farbe, was sonst
Binnenstrukturen
Rolf-Gunter Dienst, Lothar Quinte und Reiner Seliger
Der Berg ruft
Gebirge, Fels, Geröll in der Malerei
Robert Schad – Vom Tanz der Dinge
Choreografien aus Stahl
rosalie
Über den Mai hinaus (Auswahl)
Informel
Der Drang nach Freiheit
ONLINE – Margarete Oehm
Hans Peter Reuter
Konstruktive Romantik
Schön hier ...!
20 Jahre Kleiner Schlossplatz
Who's Afraid of...?
Farbe in der modernen Kunst bis heute
Max Ackermann
Durch Zeiten und Räume
HAP Grieshaber
Von Gauklern, Engeln und Tieren
Anna Bittersohl
tiny are the walls and flat is the roof
Camill Leberer – Lichtfaden
Platino – Martin Bruno Schmid
_einander_ensemble_
Die zwanziger Jahre von Max Ackermann
Momente des Sehens
4 Positionen der Fotografie
Ralph Fleck trifft ehemalige SchülerInnen
Neues im Fokus !
Neuerwerbungen aus Privatsammlungen
Rendezvous mit der Figur
Skulptur & Plastik
»Und plötzlich diese Lust zu feiern«
9 Künstlerjubiläen
Wilhelm Imkamp
Aufbruch der Phantasie
ONLINE ONLY- Hermann Glöckner
Miriam Vlaming
Die Geister, die ich rief
Cornelia Schleime
Drei Schritte und ein Atemzug
Positionen konkreter Kunst
Eckart Hahn
Shimenawa
150 Jahre Landschaftsmalerei
Luzia Simons
Spuren
ONLINE ONLY – Günter Schöllkopf
Xianwei Zhu – In a Landscape
Blick nach vorn
Aufbruch in die 2020er Jahre
Vier Motoren der Moderne
Hölzel ▪︎ Baumeister ▪︎ Baum ▪︎ Fleischmann
Ben Willikens – raumverloren
Peter Sehringer – Kontrapunkt
ONLINE ONLY – Erich Hauser zum 90. Geburtstag
»vor Ort« Messehighlights in der Galerie
Jan Muche
Farbtrakt
»Die Illusion der Realität«
Fotografische Positionen
»Tanz ist Verwandlung« – Gerlinde Beck zum 90. Geburtstag
Bernd Berner im Museum Bensheim
Anna Bittersohl »imagine there is just one«
Lust auf Farbe
»Wie Blüten gehn Gedanken auf«
Künstlerpaare
Anton Stankowski
Ästhetik ist Ordnung
Die neue Figur HAP Grieshaber – Wilhelm Loth
Die Lehrer und Ihre Schüler
Auf Papier
Originalgrafik und Zeichnungen aus Privatsammlungen
Best of 2019
Highlights unseres Jubiläumsjahres
Cordula Güdemann
Bilder aus der Farbe
Thomas Deyle
Lichtdeuter
Eckart Hahn
Eden
Farbe in Aufruhr
Fleck · Güdemann · Hahn · Schoofs · Wintersberger · Zimmer
Schlichtenmaier classic
Besondere Werke aus Galeriebestand zum 50. Galeriejubiläum
What's up?!
Zeitgenössische Positionen zum 50. Galeriejubiläum
Lothar Quinte
Die Würde der Farbe
Horst Kuhnert zum 80. Geburtstag
Fred Thieler – Das späte Werk
Lambert Maria Wintersberger
Die Realität des Abbilds
Einzigartig grafisch
Einzelblätter und Mappenwerke aus 5 Jahrzehnten
Martinmüller
Partituren der Farbe
Von Hölzel zum Bauhaus
Volker Blumkowski
Querbeet, oder: Gibt es ein Thema?
Robert Schad
Zeitrhythmen
Thomas Lenk & Friends
Peter Sehringer
Solitär
Galerie Schlichtenmaier – 40 Jahre Galerie in Schloss Dätzingen
Kubische Formen – Hans Steinbrenner zum 90. Geburtstag
Winfred Gaul zum 90. Geburtstag
Malerei als offenes System
rosalie
...voll mit wilden Rosen
HAP Grieshaber – Gedruckte Bilder
Avantgarde der Nachkriegszeit
Kunst der 1960er Jahre
Karl Fred Dahmen
Adolf Hölzel
Motor der Moderne
Walter Stöhrer
Syntax ist ein Vermögen der Seele
K. O. Götz zu Ehren – informelle Strukturen
Platino – OUT OF RED II
Homage to Modern Art
Joachim Kupke zum 70. Geburtstag
Ralph Fleck
Gegenständlich
Bilder aus einer Privatsammlung
Der souveräne Blick
Jürgen Brodwolf – Camill Leberer
Inszenierte Denk-Räume
Jakob Bräckle Romane Holderried Kaesdorf Julius Kaesdorf
Die künstlerische Moderne in Biberach
Mythos Giverny
Gerlinde Beck
Tanzende Skulptur
Erich Hauser
Plastiken – Zeichnungen – Grafiken
Arbeiten auf Papier
Die besondere Auswahl im Internet
Kontemplativ – Gestisch – Figurativ
Eckart Hahn
Schere Stein Papier
Horst Antes zum 80. Geburtstag
konkrete Positionen
Werner Pokorny
Die Ambivalenz der Dinge
Luzia Simons
Florale Welten
Spurensuche
Positionen der Avantgarde
Winfred Gaul
Pop Art
Meisterwerke der Kleinplastik
Fred Thieler
Zum 100. Geburtstag
Kritischer und expressiver Realismus
Farbräume – Lichträume
Hann Trier
Zum 100. Geburtstag
Komplexe Verhältnisse
Zeitgenössische Künstler
Julius Bissier
Paul Reich
Kleinplastik
Künstlerräume II
Otto Baum
Peter Sehringer
color tracks
Vom Gestus zum Zeichen
Informel — Hard Edge
Hiromi Akiyama
Stein und Stahl
Accrochage
Künstler der Galerie
Hans Schreiner
Retrospektive
Gemalt, gezeichnet oder gedruckt II
Hölzel – Figurativ
Capriccios
Stuttgarter Avantgarde
im Umfeld O. Schlemmers
Künstler der Galerie
Gemalt, gezeichnet oder gedruckt I
Camill Leberer
Hinter dem Lichtfeld
Otto Ritschl
Vom Anspruch der Farbe
Adolf Hölzel
Intuition und Ordnung
Volker Lehnert
Ein wenig Argwohn...
Willi Baumeister
Die andere Mitte
Gestern, Heute – und Morgen – Teil 2
Gestern, Heute – und Morgen – Teil 1
Künstlerräume I
Emil Schumacher
Zum 100. Geburtstag
Wilhelm Loth
Starke Frauen
Qualität und Vielfalt
Rolf-Gunter Dienst
Geschriebene Malerei
Erlesene Werke
aus privaten Sammlungen
Adolf Fleischmann
Pionier der Moderne
Winfred Gaul
Informel und Signale
Peter Sehringer
Augenblicke
HAP Grieshaber 2
Werke 1962–1971
HAP Grieshaber 1
Werke 1933–1961
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en