Rückblick

Blick nach vorn – Aufbruch in die 2020er Jahre

19. Juni – 04. September 2021

Der Plan der Galerie Schlichtenmaier, mit einer Ausstellung zeitgenössischer Positionen einen Aufbruch aus der Verschlossenheit der Pandemie anzuzeigen, fiel zusammen mit einem Großprojekt der Bundesrepublik den »Neustart Kultur« auszurufen. Die Galerie hat nahezu 100 Arbeiten von 40 Künstler*innen zusammengetragen, die weitestgehend in den Jahren 2020 und 2021 entstanden sind – und somit am Beginn der neuen 20erJahre stehen: ein Anklang an die kulturelle Aufbruchstimmung vor 100 Jahren. Die Ausstellung umfasst malerische, skulptural-plastische, druckgrafische und zeichnerische Positionen.

Ausstellungsdauer: 19. Juni bis 4. September 2021

Künstler*innen der Ausstellung

Axel Anklam, Anna Bittersohl, Volker Blumkowski, Saskia Boelsums, Katrin Brause a.k.a. Heichel, Jürgen Brodwolf, Thomas Deyle, Sinje Dillenkofer, Elger Esser, Ralph Fleck, Christoph M. Gais, Cordula Güdemann, Eckart Hahn, Friedemann Hahn, Edda Jachens, Martin Klimas, Beate Knapp, Joachim Kupke, Camill Leberer, Volker Lehnert, Matthias Mansen, Hiroyuki Masuyama, Vera Mercer, Claudia Magdalena Merk, Jan Muche, Platino, Werner Pokorny, Robert Schad, Cornelia Schleime, Martin Bruno Schmid, Peter Sehringer, Reiner Seliger, Luzia Simons, Manuela Tirler, Miriam Vlaming, Elisabeth Wagner, Sibylle Wagner, Ben Willikens, Xianwei Zhu, Bernd Zimmer

Wir danken dem Förderprogramm Neustart Kultur und der Stiftung Kunstfonds für die freundliche Unterstützung dieser Ausstellung und des Katalogs.


Zurück zum Rückblick

Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en