Peter Sehringer
Ficus carica I, 2020
pigmentierte gebundene Farbmasse auf Acrylglas
150 × 150 cm
verso signiert, datiert und betitelt
(SEHRIP/M 266)
€ 15.000
Man darf sich Peter Sehringers Bildwelt ganz konkret vorstellen, wie hier in der vierteiligen Serie des „Ficus Carica“. Es ist eine Besonderheit im Schaffen dieses Künstlers: Bei aller formalen Vereinfachung erfasst er die Wirklichkeit der Erscheinung mit einer nahezu peniblen Detailgenauigkeit, wie man an den Äderungen der Blätter sehr gut sehen kann. Wir können die Feigenblätter profan auffassen oder aber symbolisch: Dank der großen Blätter ist der Baum Inbegriff des Schattenspenders unter südlicher Sonne. Zum anderen verweist er auf die Vertreibung aus dem Paradies, die bekanntlich einher ging mit der Bedeckung der Scham durch das Feigenblatt. Das milchigweiße Acrylglas greift beides auf – durchs Grün blitzendes Licht und Zeichen für die Unschuld im biblischen Sinn. Formal fasziniert die Arbeit durch das Spiel verschiedener Oberflächen und linearer Strukturen.