Jürgen Brodwolf
Torso, 2009
Bronzeguss
monogrammiert seitlich: JB; signiert und datiert u.: Brodwolf 2009
(BRODWJ/S 50)
€ 2.800
Der zunächst als informeller Maler und Restaurator tätige Jürgen Brodwolf hat sich ab Ende der 1950er Jahre der plastischen Gestaltungssprache verschrieben und zählt zu den wichtigsten Vertretern figuraler Kunst. Brodwolfs eigenständig ausgebildetes bildhauerisches Prinzip entwickelt sich jenseits traditioneller Material- und Formfindungen. Seine 1959 entwickelte Tubenfigur begreift Brodwolf als eine sinnfällig veränderbare plastische Form, um geistige und seelische Befindlichkeiten menschlicher Existenz spürbar zu machen. Die konzentrierte und poetische Kraft von Brodwolfs Bildwerken berührt tief. Seit 2005 beschäftigt sich der Bildhauer intensiv mit dem Metallguss. Dieser Torso ist 2011 entstanden und kündet trotz seines widerstandsfähigen Materials auf subtile Weise von der Verletzlichkeit, der Fragilität und dem Ausgeliefertsein des Menschlichen in einer ungerechten Welt.