Heinz Schanz
Ohne Titel, 1962
Eitempera auf Pappe
55,5 × 81 cm
signiert und datiert: Schanz 62
(SCHANH/P 14)
€ 15.000
Der eigentlich als Zimmermann ausgebildete Schanz studierte an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und gehört dem Kreis der Karlsruher Schule an, die später als die Neue Figuration bekannt wird und zu der auch namhafte Künstler wie Horst Antes, Hans Baschang und Walter Stöhrer zählen. Im Laufe der 1960er Jahre werden sich diese Figuren von Schanz in völliger Abstraktion auflösen, eine Entwicklung, die das 1962 entstandene, unbetitelte Werk bereits aufzeigt. Hier fällt die vagabundierende Handschrift auf, die unbekümmert vorige Farbschichten übermalt, ohne pastos im Auftrag zu werden. Entfernt kann man im blau oberhalb der Mitte Augen ausmachen, die ins Oval gesetzte rötliche Pinselspur könnte dann einen Mund darstellen – das wäre nicht abwegig, wog Schanz doch in dieser Zeit die Möglichkeiten abstrakter Kopfbildungen ab.