Martin Bruno Schmid
Goldstück (Fond), 2019
Gold-"Dübel" (14 k), poliert
1,5 × 6 × 2,1 cm
(SCHMMB/W 1)
€ 7.900
Martin Bruno Schmid betreibt bevorzugt Kunst am Bau, wobei es ihm weniger um eine Bearbeitung der sichtbaren Außenflächen geht als um die Intervention an untergeordneten Wandteilen oder auch an kaum sichtbaren Stellen. Im Fall des »Goldstücks« entwickelte Schmid eine Arbeit für die Kunst ›im‹ Bau. Anlässlich eines Kunstwettbewerbs für das Foyer des Humboldtforums im Berliner Schloss entstanden 2019 handgearbeitete Dübelobjekte aus purem Gold, von denen 64 so ins Mauerwerk versenkt werden sollten, dass sie nur als kreisrunde Form sichtbar geblieben wären. Der Beitrag war eine minimalistische Replik auf das politische Statement gerade auch im Kontext des Humboldtforums, dass Kultur eine Investition für die Zukunft sei. Die Humboldt-Brüder standen ein für ein umfassendes Bildungssystem, das möglichst vielen Menschen zugute kommen sollte. Die Banalität der Form (die immerhin eine wirklich geniale Erfindung war) in Verbindung mit dem edlen Material vereint Low- und High Culture. Martin Bruno Schmid erhielt den ersten Preis für sein Projekt, das jedoch nicht umgesetzt wurde. Die Dübel in der Größe von 15 mm werden nun in einer polier-ten und matten Form angeboten, die wahlweise in der Wand verankert oder auf einem Sockel mit Glashaube angeboten werden. Realisiert wurden Dübel in verschiedenen Größen (15 mm, 12 mm und kleiner), die nicht als Edition verstanden sind, sondern unabhängig von der Größe nummeriert wurden.