Friedemann Hahn
Trevor Howard und Kerima in "The Outcast of the Islands", 1951, 1979
Öl auf Leinwand
65 × 85 cm
verso signiert und datiert
(HAHNF/M 17)
€ 11.000
Seit seinen frühen Arbeiten verfolgte Friedemann Hahn das verwegene Ziel, die Pop Art mit dem Western zu verbinden. Das Gemälde »Lupo, Apsaroke« von 1985 ist ein gutes Beispiel dafür. Sowohl die Pop-Kunst als auch das Western-Genre lassen sich über kollektive Bilder fassen. Hahn greift diese populärkulturellen Klischees auf und überschreibt sie in seiner individuellen Bildsprache, die durch Maskierungsfreude und Pathos, Sehnsucht und Existenzialismus geprägt ist.