Sinje Dillenkofer
CASE_I 20, 2015
Archival Fine Art Pigment Druck, UV lichtechte Pigmenttinte auf Büttenpapier, Schattenfugenrahmen
202,5 × 98 cm
verso signiert und datiert
(DILLENS/F 3)
€ 11.500
Edition 2/6
Schützenbecher, aus Anlass des zehnjährigen Stiftungsschießens der akad. Schützengilde in Innsbruck, 1909
gespendet von Erzherzog Eugen, TLMF, Historische Sammlungen, Innsbruck
Seit etwa 2010 beschäftigt sich Sinje Dillenkofer in einer ihrer verschiedenen Werkgruppen, den "Cases", mit der Aufgabe musealer Einrichtungen als Sammlungs- und Speicherstätte der Kultur. Die Fotografin macht Ordnungssysteme sichtbar - der Speicher wird hier zum Bild, der ’Kasten’ (case) wird zum Bild. in dieser Arbeit steht er für einen "Schützenbecher, aus Anlass des zehnjährigen Stiftungsschießens der akad. Schützengilde in Innsbruck, 1909 gespendet von Erzherzog Eugen, TLMF, Historische Sammlungen, Innsbruck" - so Dillenkofer, die Wert auf derartige Archivbezeichnungen legt. Sie fotografiert das leere Behältnis, dessen Leerstellen als werthaltig und sinnorientiert empfunden werden können, sprich: man ahnt, was im Behälter war (Becher, Besteck usw.). Der verkörpert nun - farblich verfremdet und monumentalisiert - das Abwesende, mehr noch: das nicht Sichtbare wird sinnlich erfahrbar.