
Foto: Robin Billecard
1953 | geboren in Ravensburg |
1974–80 | Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe |
1976-78 | Studium der Kunstgeschichte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe |
1980-81 | Stipendium des DAAD für einen Arbeitsaufenthalt an der Escola Superior de Belas Artes, Porto (ESBAP), Portugal |
1982 | Preis für Zeichnung der III. Biennale für zeitgenössische Kunst, Villa Nova de Cerveria, Portugal |
1984 | Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg |
1985 | Förderpreis der Stadt Wolfsburg |
1986 | Förderpreis der Städte Ravensburg und Weingarten/ >Stuttgarter Weg<, Verbindungstunnel zwischen Abgeordnetenhaus und Landtag, Stuttgart |
1986 | »1. Menció« im XXV. Internationalen Preis für Zeichnung »Joan Miró«, Barcelona |
1988 | Stipendium der Cité Internationale des Arts, Paris |
1989 | Großer Preis der II. Internationalen Biennale für Bildhauerei Obidos, Portugal |
1989–90 | Wilhelm-Lehmbruck-Stipendium der Stadt Duisburg; Gastprofessur für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart |
1992 | Projektstipendium »Werk statt Schloss« der Stadt Wolfsburg |
2003 | Eröffnung des »Parc de Sculpture de Larians«; Arbeitsaufenthalt in »La vie des Formes«; Stiftung Mark di Suvero, Chalon sur Saone |
2007 | Arbeitsaufenthalt in »La Vie des Formes« – Stiftung Mark di Suvero, Chalon sur Saône |
2016 | Skulpturenweg in der Bretagne |
2016/17 | »CARRÈ DIX.29«, Skulpturenprojekt in Finisterre/ Bretagne |
2017/18 | »PERCURSO LUSITANO«, Skulpturenprojekt in Portugal |
2018/19 | »DEUX VILLES - ZWEI STÄDTE« Skulpturenprojekt in Metz Und Saarlouis |
2019 | »VON ORT ZU ORT«, ein Skulpturenparcours in Oberschwaben |
2019 | Iserlohner Kunstpreis |
lebt in Larians (Frankreich) und Chamosinhos (Portugal) |