Online
Ausstellung
ONLINE ONLY – Günter Schöllkopf
Günter Schöllkopf
Gaukler, 1953
38 × 45,7 cm →
Günter Schöllkopf
Das Fest (Harlekine), 1956
29,5 × 50,5 cm →
Günter Schöllkopf
Harlekin und Mädchen (Harlekine), 1956
39,7 × 29,5 cm →
Günter Schöllkopf
Nächtliches Café ("Modern Times"), 1956
17,6 × 19,7 cm →
Günter Schöllkopf
Ohne Titel (Bar), 1957/58
39,5 × 24,2 cm →
Günter Schöllkopf
Nächtliches Café ("Modern Times"), 1958
34 × 54,6 cm →
Günter Schöllkopf
Ulysses - Stephen hero, 1962
29,4 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Ulysses Hades Leichenbegängnis, 1963
39,8 × 39,4 cm →
Günter Schöllkopf
Ulysses - Dädalus teacher, 1963
29,6 × 39,9 cm →
Günter Schöllkopf
Jean-Paul-Kopf ("Porträts und Doppelporträts"), 1965
29,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Händel, 1965
22,6 × 24,7 cm →
Günter Schöllkopf
Porträt Dante ("Porträts und Doppelporträts"), 1967
29,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Drama Louise Millerin ("Dramen, Komödien, Idyllen"), 1968
29,7 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Idylle Chauvinismus, 1968
29,7 × 40,5 cm →
Günter Schöllkopf
Drama Faschismus, 1969
29,7 × 40,5 cm →
Günter Schöllkopf
Pantagruels Flotte (zu Rabelais), 1969
38 × 45,7 cm →
Günter Schöllkopf
Idylle 44 ("Dramen, Komödien, Idyllen"), 1970
30 × 30 cm →
Günter Schöllkopf
Proust und Ravel ("Porträts und Doppelporträts"), 1970
39,5 × 34,9 cm →
Günter Schöllkopf
Idylle 44, 1970
30 × 30 cm →
Günter Schöllkopf
Schneider von Ulm I (Stuttgarter Hutzelmännle), 1971
29,8 × 29,8 cm →
Günter Schöllkopf
Schneider von Ulm II (Stuttgarter Hutzelmännle), 1971
9,8 × 9,8 cm →
Günter Schöllkopf
Mulligan (Ulysses), 1971
29,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Tilmann und Pisanello ("Porträts und Doppelporträts"), 1971
34,4 × 39,8 cm →
Günter Schöllkopf
Doppelportrait (Kierkegaard und Andersen), 1971
40 × 29,7 cm →
Günter Schöllkopf
Ludwig Thoma und der Kini ("Porträts und Doppelporträts"), 1972
49,5 × 29,5 cm →
Günter Schöllkopf
Vendetta Partinico (Sicilia), 1972
19,7 × 24,7 cm →
Günter Schöllkopf
Lysistrata, 1973
29,7 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Mafia - Palermo (Sicilia), 1973
29,5 × 39,7 cm →
Günter Schöllkopf
Disputation (Ulysses), 1974
29,3 × 39 cm →
Günter Schöllkopf
Heine, Goethe, Aretino und Rahel Varnhagen in Italien ("Heinrich Heine"), 1974
29,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Dialog in Palestrina ("Dr Faustus"), 1975
19,5 × 19,5 cm →
Günter Schöllkopf
ACADÉMIE HENRI HEINE, L'Académie imaginaire, idéelle, éternelle, 1975
29,5 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Heine in der Campagna, 1975
30 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Love’s Labor’s lost ("Dr. Faustus"), 1975
15 × 19,1 cm →
Günter Schöllkopf
Bei Rousseau auf einer Wiese bei Genf ("Heinrich Heine"), 1975
29,5 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
bach (Beethoven: Denkmal Johann Sebastian Bach; zu "Dr. Faustus"), 1975
39,9 × 29,9 cm →
Günter Schöllkopf
Als Kaspar Hauser, 1976
29,8 × 39,8 cm →
Günter Schöllkopf
Adrian im Gestirn ("Dr. Faustus"), 1976
19,5 × 19,5 cm →
Günter Schöllkopf
Die Neutöner, 1976
24 × 31,5 cm →
Günter Schöllkopf
Schönberg, Mahler und Thomas Mann ("Dr. Faustus"), 1976
40 × 30 cm →
Günter Schöllkopf
Attentat im Phoenix Park ("Ulysses"), 1976
19,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Selbstporträt (Kaspar Hauser), 1976
19,7 × 10 cm →
Günter Schöllkopf
Der Tod in Venedig (zu "Thomas Mann"), 1976
30 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Nietzsche, 1976
29,7 × 19,5 cm →
Günter Schöllkopf
Crinoline (Apothéose der Crinoline; "Stendhal"), 1977
29,5 × 29,3 cm →
Günter Schöllkopf
Narrenschiff I (w.i.p.), 1977
20 × 30 cm →
Günter Schöllkopf
Narrenschiff II, 1977
29,5 × 40 cm →
Günter Schöllkopf
Stendhal in Parma (Julien im Park), 1977
29,5 × 39,7 cm →
Günter Schöllkopf
Stendhal in Paris I ("Stendhal"), 1977
29,4 × 39,4 cm →
Günter Schöllkopf
Ulysses Shakespeare (Scylla und Charybdis), 1977
39,5 × 39,5 cm →
Günter Schöllkopf
Clélie ("Stendhal"), 1977
29,5 × 29,3 cm →
Günter Schöllkopf
Rilke und Kisch, 1977
29,5 × 39,6 cm →
Günter Schöllkopf
The case of the whispering stair (Another Sherlock Holmes), 1977
39,6 × 29,7 cm →
Günter Schöllkopf
The case of the women in fear (Another Sherlock Holmes), 1979
40 × 29,5 cm →
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Ankauf
Shop
Galerie
Aktuell
über uns
Galerie
Schlichtenmaier
ANMELDUNG Newsletter
Kontakt
Links
Datenschutz
Impressum
Schloss Dätzingen
/ 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11
/ 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Online
Ausstellungen
Wege der Kunst
Erdmut Bramke
ONLINE ONLY – Otto Herbert Hajek
Ralph Fleck
Binnenstrukturen
Werke bis 2.000 Euro
Ausstellungen
Stuttgart
Schloss Dätzingen
Vorschau
Rückblick
Messen
Künstler
Kunst der Moderne
Kunst nach 1945
Zeitgenössische Kunst
Shop
Galerie
Aktuell
de |
en