Horst Antes
Datumsbild (24.12.89 – 1.1.97), 1989-97
Mischtechnik auf Hartfaser
26 × 21 cm
verso signiert und datiert: verso datiert: 24.12.98, 23.12.92, 27.12.92, 09.4.93, 10.4.93, 11.4.93, 7.9.93, 8.9.93, 9.9.93___neu, 18.3.95, 19.3.95, 21.3.95, 22.3.95, 23.3.95, 24.3.95, 25.3.95, 26.3.95, 26.5.95, 27.5.95, 30.5.95, 31.5.95, 01.6.95, 3.1.96, 4.1.96, 5.1.96, 6.1.96, 7.1.96, 3.4.96, 4.4.96, 5.4.96, 7.4.96, 8.4.96, 9.4.96, 10.4.96, 11.4.96, 13.4.96, 3.6.96, 7.6.96, 8.6.96, 9.6.96, 10.6.96, 19.8.96, 21.8.96, 23.8.96, 03.09.96, 11.9.96, 21.12.96, 27.12.96, 31.12.96, 01.1.97
(ANTESH/MM 2)
€ 7.600
verso datiert: 24.12.98, 23.12.92, 27.12.92, 09.4.93, 10.4.93, 11.4.93, 7.9.93, 8.9.93, 9.9.93___neu, 18.3.95, 19.3.95, 21.3.95, 22.3.95, 23.3.95, 24.3.95, 25.3.95, 26.3.95, 26.5.95, 27.5.95, 30.5.95, 31.5.95, 01.6.95, 3.1.96, 4.1.96, 5.1.96, 6.1.96, 7.1.96, 3.4.96, 4.4.96, 5.4.96, 7.4.96, 8.4.96, 9.4.96, 10.4.96, 11.4.96, 13.4.96, 3.6.96, 7.6.96, 8.6.96, 9.6.96, 10.6.96, 19.8.96, 21.8.96, 23.8.96, 03.09.96, 11.9.96, 21.12.96, 27.12.96, 31.12.96, 01.1.97
Werknummer Sic 24/97 fol. D.A. 6/00
In Horst Antes' Datumsbildern, die seit den 1980er Jahren entstehen, wird durch die präzisen Datumsangaben der gegenwärtige Augenblick thematisiert, der sich jedoch dadurch definiert, sich im nächsten Moment schon wieder verflüchtigt zu haben. Im »Datumsbild 1989-1997«, dessen Entstehungszeit sich über acht Jahre hinweg zieht, hält Antes die die rückseitig notierten Tage in unprätentiösen Ziffern als abstrahierte Zeichen fest. Erst dann, wenn der gewünschte Zustand erreicht ist, wird das Datumsbild als fertig gestellt er-klärt. Zeichnet sich hierin etwa ein sisyphos-artiger Versuch ab, die Zeit anzuhalten? Oder handelt es sich eher um die Aufforderung, die Gegenwart, vor Zukunft und Vergangenheit, gebührend zu schätzen?