Peter Sehringer
big step track, 2015
Acryl auf Holz
206 × 100 cm
verso signiert, betitelt und datiert: Peter Sehringer/big step track/2015
(SEHRIP/M 133)
€ 14.000
In seinem extrem hochformatigen Bild »big step track« von 2015 verbindet Peter Sehringer Darstellungen der optischen Täuschung – die nicht zentralperspektivische Raumprojektion kubischer Formen führt zum sogenannten Umspringeffekt – und der einer Farbformverteilung auf der Fläche, deren Binnengrenzen nur durch die Senkrechte sowie schräge Linien im 45°-Winkel definiert ist. Der Betrachter wird konstant genötigt, den Ausschnitt seines Blickfeldes räumlich oder flächig wahrzunehmen – assoziativ begibt er sich nahezu zugleich auf eine stufengeführte Schaurichtung und auf eine farbfeldbegrenzte Spurensuche. Strukturierendes Element sind die dominierende senkrechte Mittellinie in der oberen Hälfte des Bildes sowie die tatsächlichen wie gefühlten Quadrate, die sich wiederum als Fläche oder als Teil eines Kubus denken lassen. Sehringer folgt hier den informationsästhetischen Erkenntnissen der Konkreten Kunst, erzielt jedoch eine weit darüber hinaus gehende Dramatik durch die komplexen Farbraumstrukturen, abgesehen von einer strengen Form der architekturbezogenen, isometrischen Axonometrie – die Projektion wird über den rechten Winkel gesetzt. Der formalen Irritation begegnet Sehringer mit einer dissonant scheinenden, tatsächlich aber faszinierend kalkulierten Farbverteilung.