Informel / Der Drang nach Freiheit

Ins Wasser springen
© Hann Trier / VG Bild-Kunst, Bonn

Hann Trier

Ins Wasser springen, 1953

Eitempera auf Leinwand
65 × 130 cm

monogrammiert und datiert u. r.: hT 53; verso betitelt: Ins Wasser springen
(TRIERH/M 51)

Preis auf Anfrage
vorheriges Werk
64 / 73
nächstes Werk
Ausstellungen: Hann Trier, Kölnischer Kunstverein, Köln / Hahnentorburg 1958, Kat.Nr. 32
Provenienz: Galerie Der Spiegel, Köln; Sammlung Klaus Gebhard, Wuppertal/München, Privatbesitz
Literatur: Sabine Fehlemann (Hg.), Hann Trier. Monographie und Werkverzeichnis von Ute Gerlach-Laxner, Köln 1990, Nr. 93, Abb. S. 327; Quadratum 5, 1957, Abb. S. 123; Hann Trier, Aust.Kat. Kölnischer Kunstverein, 1958, Kat. Nr. 32

In Hann Triers 1953 geschaffenen, querformatig angelegten Gemälde »Ins Wasser springen« wird sein sich seit 1949 unter dem Einfluss von Hans Hartung und Rolf Cavael wandelnde Stil sichtbar. Die breiten Pinselbahnen im Hintergrund werden mit den schwarzen Linienzügen, welche die Bildfläche durchzucken, kontrastreich in Szene gesetzt. So verschmelzen grafische und malerische Elemente und ergeben den für Triers Malerei spezifischem Formcharakter. In dieser frühen Arbeit bildet sich bereits die simultan wiederholende Bewegung deutlich ab, die später einen so typischen Zug in seinem Gesamtwerk einnehmen und sich fortan zum dominierenden Formprinzip entwickeln wird. Eventuell mögen den Künstler die Sprünge eines geworfenen Steines auf der flachen Wasseroberfläche zu diesem Bild bewogen haben.
Schloss Dätzingen / 71120 Grafenau
T + 49 (0) 70 33 / 4 13 94
F + 49 (0) 70 33 / 4 49 23
schloss@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Mi – Fr 11 – 18.30 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Kleiner Schlossplatz 11 / 70173 Stuttgart
T + 49 (0) 711 / 120 41 51
F + 49 (0) 711 / 120 42 80
stuttgart@galerie-schlichtenmaier.de
 
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 19 Uhr
Sa 11 – 17 Uhr
und nach Vereinbarung


 
Galerie Schlichtenmaier
Facebook
Youtube Kanal
Instagram
de | en