Elisabeth Wagner
Junges Mädchen (Petrus Christus), 2002
Gips, bemalt
43 × 26 × 20 cm
E.W. 2002
(WAGNEE/S 12)
€ 9.000
Literatur: Falsche Freunde – Skulpturen von Elisabeth Wagner, Ausst.Kat. Friedrichshafen 2006, o. P.; Elisabeth Wagner. Der verstaute Raum, Ausst.Kat. Backnang 2011, o. P.
Elisabeth Wagners ist bekannt geworden für ihre raumgreifenden Installationen und Porträtbüsten, in denen die Bildhauerin kunstgeschichtlich bekannte Bildnisse aus Werken Alter Meister entlehnt, etwa von Petrus Christus – an seinem Werk orientiert sich das »Junge Mädchen« - , Albrecht Dürer, Jan van Eyck, Jean Fouquet, Francisco de Goya, Rembrandt und Velázquez. Ihre Skulpturen setzen sich mit Raumgegebenheiten auseinander und beschreiben den durch die Skulptur entstehenden atmosphärischen Umraum. Indem sie die Vorlagen durch den Paradigmenwechsel von der malerischen zur plastischen Form entindividualisiert, erzeugt Elisabeth Wagner einen Realismus von irritierender Schönheit.